http://www.youtube.com/watch?v=jq_WaOLjdyQ
Ubuntu TV bzw. XBMC auf dem Pandaboard mit nur noch kleinen Fehlern aber absolut vollständiger Hardwarebeschleunigung.
Runterladen:
Installationsanleitung folgen:
Entweder http://omappedia.org/wiki/Ubuntu_Pre-built_Binaries_Guide
oder https://wiki.ubuntu.com/ARM/OmapDesktopInstall
es gibt sogar für Windows ein Tool:
http://launchpad.net/win32-image-writer
oder für unsere Linux Cracks einfach:
– entzippen (gunzip)
– sudo dd bs=4M if=ti-panda-x11-base-precise_linarotv-xbmc_20120729-5.img of=/dev/sdX
nach dem Starten und Transferieren auf SD
– sudo apt-get install ubuntu-omap4-extras-multimedia
wer noch kein Pandaboard hat kann hier eins mit vollständigen Zubehör günstig erwerben:
Was für eine SD Karte oder Festplatte hast du angeschlossen? Ich hab die Erfahrung gemacht das es mit der SD Karte ziemlich langsam ist.
Hallo Michael,
ich hatte eine SD Karte von SANDISK Class 10 an dem Pandaboard angeschlossen. Für mehr Performance rate ich dir zu einer per USB verbundenen SSD oder HDD. Eine eMMC Lösung (Flash Speicherlösung die in den MMC Slot passt) gibt es für das Pandaboard nicht out of the box (http://www.omappedia.com/wiki/Embedded_MMC(eMMC)_boot).
Grüße Marcel